Mit den ersten warmen Tagen des Jahres kämpfen viele Menschen gegen Frühjahrsmüdigkeit. Warum eigentlich? Nach den langen Wintermonaten muss sich der Körper an die steigenden Temperaturen und längeren Tage anpassen. Der Hormonhaushalt spielt dabei eine zentrale Rolle: Im Winter wird mehr Melatonin (das „Schlafhormon“) und weniger Serotonin (das „Wohlfühlhormon“) produziert. Mit dem Frühlingsbeginn benötigt der Körper Zeit, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zusätzlich kann ein Nährstoffmangel durch die winterliche Ernährung die Müdigkeit verstärken. Zum Glück gibt es viele bewährte Maßnahmen, um dieses Energietief zu überwinden:

Ernährung für mehr Energie

  • Frische, saisonale Lebensmittel: Obst und Gemüse wie Spinat, Bärlauch oder Radieschen versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Vitamin C.
  • Gesunde Snacks: Nüsse, Samen oder Trockenfrüchte liefern langanhaltende Energie und gesunde Fette.
  • Hydration: Ausreichendes Trinken (1,5–2 Liter täglich) hilft, Dehydration und die damit verbundene Müdigkeit zu vermeiden.

Bewegung und Kreislauf in Schwung bringen

  • Tageslicht nutzen: Sonnenlicht fördert die Serotoninproduktion, was die Stimmung und Energie hebt. Spaziergänge oder Sport im Freien wirken besonders effektiv.
  • Wechselduschen: Kaltes Wasser stimuliert den Kreislauf, fördert die Durchblutung und bringt einen schnellen Energiekick. Dafür mit warmem Wasser starten, dann auf kalt wechseln. Langsam von den Beinen zu den Armen hocharbeiten, aber den Rumpf auslassen. Empfohlen werden 3-5 Wechsel, wichtig dabei ist mit kaltem Wasser abzuschließen.  Achtung: Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vorher Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
  • Sanfte Bewegung: Aktivitäten wie Yoga oder Radfahren helfen, den Stoffwechsel anzuregen und die Muskeln zu aktivieren.

Pflanzliche Unterstützung

  • Natürliche Energiebooster: Ginseng und Guarana können helfen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und die Konzentration zu verbessern.
  • B-Vitamine: Diese essenziellen Nährstoffe unterstützen den Energiestoffwechsel und bekämpfen Abgeschlagenheit.
  • Stressabbau: Baldrian, Melisse oder Passionsblume fördern erholsamen Schlaf und tragen zu mehr Energie am Tag bei.

Die Frühjahrsmüdigkeit ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf den Wechsel der Jahreszeiten. Unterstützen Sie Ihren Organismus mit diesen kleinen Helfern, um sich schneller vital und fit zu fühlen. Unsere Apotheke berät Sie gern individuell zu weiteren Tipps und passenden Produkten!