Mit den wärmeren Monaten steigt bei manchen der Wunsch nach glatter Haut. Doch besonders empfindliche Haut reagiert auf das Rasieren häufig mit Irritationen. Damit die Haut gesund bleibt, kommt es auf eine sanfte Rasur und die richtige Pflege an.
Bereits die Vorbereitung spielt eine wichtige Rolle. Der beste Zeitpunkt für eine Rasur ist während oder nach einer Dusche, denn das warme Wasser erweicht die Haare. Ein alkoholfreies Rasiergel, -schaum oder -öl sorgen für besseres Gleiten der Klinge und schützen so die Haut. In kreisenden Bewegungen aufgetragen, werden so die Haare aufgerichtet für eine glattere Rasur. Bei längeren Haaren hilft es, sie vorab zu trimmen, damit der Rasierer anschließend jedes Haar erreichen kann, ohne sich zu verfangen.
Eine scharfe, saubere Klinge ist das A und O. Stumpfe Klingen können an den Haaren zerren und zu kleinen Verletzungen führen, die sich später entzünden können. Nach spätestens zehn Rasuren soll die Klinge gewechselt werden. Auch wenn das Rasieren gegen den Strich für eine glattere Haut sorgt, sollte mit der Haarwuchsrichtung rasieret werden, da es hautschonender ist. Langsame, sanfte Züge vermeiden Schnitte – die Klinge sollte von selbst über die Haut gleiten. Zwischendurch hilft es, den Rasierer auszuspülen, um ihn von Haaren und Rasierschaum zu befreien. Am Ende braucht der Rasierkopfes eine gründliche Reinigung (am besten mit Reinigungsalkohol), um das Risiko Bakterien bei der nächsten Rasur zu übertragen zu minimieren.
Nach der Rasur benötigt die Haut Beruhigung und Feuchtigkeit. Rückstände von Rasierprodukten sollten gründlich abgespült werden, um verstopfte Poren zu vermeiden. Alkoholhaltige Aftershaves trocknen die Haut eher aus – besser geeignet sind beruhigende Balsame mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Allantoin oder Panthenol. Wer zu eingewachsenen Haaren neigt, kann regelmäßig ein sanftes Peeling anwenden, um die Haut zu glätten und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Zudem ist es ratsam, nach der Rasur luftige Kleidung zu tragen, um Reibung auf der frisch rasierten Haut zu minimieren. Mit diesen Tipps sollte eine Rasur dann nicht nur das gewünschte Aussehen verleihen, sondern auch ein wohltuendes Hautgefühl hinterlassen.